Willkommen auf Fehmarn, der schönsten Ostseeinsel Deutschlands! Das Segeln auf Fehmarn ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Wassersportliebhaber. Mit ihrer einzigartigen Lage in der Ostsee bietet die Insel optimale Bedingungen für Segeltörns, Regatten und Bootsausflüge. Ob Anfänger oder erfahrener Segler – auf Fehmarn findest du das ideale Revier, um die Ostsee vom Wasser aus zu entdecken.
Die Ostseeinsel Fehmarn besticht durch ihre abwechslungsreiche Küstenlinie, das klare Wasser und den stetigen Wind, der perfekte Voraussetzungen für das Segeln auf der Ostsee schafft. Zahlreiche Segelschulen und Vercharterer vor Ort ermöglichen es, das Segeln auf Fehmarn zu erlernen oder zu vertiefen. Nach einem Tag auf dem Wasser laden die charmanten Häfen und die maritime Atmosphäre der Ostseeinsel zum Verweilen ein.
Die Fehmarnsundbrücke gern auch als „größter Kleiderbügel der Welt“ bezeichnet, verbindet die Insel Fehmarn mit dem deutschen Festland. Sie ist ganze 963 Meter lang und 21 Meter breit und bietet Platz für eine zweispurige Fahrbahn, einen Gehweg und Eisenbahngleisen. Ihre Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt 23 Meter über dem Mittelwasser, die Scheitelhöhe des Bogens misst 69 Meter über dem Meeresspiegel.
Alle Yachthäfen auf Fehmarn befinden sich auf der Südseite der Insel. Die Häfen Lemkenhafen und Orth liegen westlich sowie die Yacht- und Bootswerft Schaich, Burgstaaken und Burgtiefe östlich der Fehmarnsundbrücke.
Charteryachten und Gäste mit dem eigenen Schiff sind in allen Häfen herzlich willkommen.
Die Insel ist hervorragend als Zwischenstopp oder Ausgangshafen für wunderschöne Segeltörns auf der Ostsee geeignet. Entsprechend gut besucht sind ihre Häfen. Fehmarn verfügt über mehrere gut ausgebaute Häfen, die ideal für Segler und Bootsurlauber sind.
Yachthafen Burgtiefe: Der größte Hafen der Ostseeinsel Fehmarn, bekannt für seine moderne Infrastruktur, Restaurants und die Nähe zum Fährhafen nach Dänemark. Perfekt für einen Segelstopp auf der Ostsee.
Hafen Puttgarden: Der bedeutende Fährhafen verbindet Fehmarn mit dem Festland von Dänemark. Der Fährhafen Puttgarden setzt die seit Jahrhunderten bestehende Vogelfluglinie Richtung Dänemark fort. Bereits im Mittelalter nutzten skandinavische Pilger die rund 19 km breite Querung über den Fehmarnbelt auf ihrem Weg nach Süden.
Hafen Lemkenhafen: Ein malerischer Hafen im Norden der Insel, ideal für Tagesausflüge und kleine Boote, um die Ostsee zu erkunden. Geschützt am Nordostufer der Orther Reede gelegen, erwartet Sie hier ein charmanter Yachthafen. Rund um den Hafen finden Sie verschiedene Restaurants, eine Strandbar sowie Surfschulen..
Hafen Orth: Ein ruhiger, idyllischer Hafen im Süden von Fehmarn, perfekt für Segler, die Ruhe und Natur suchen. Der durch lange Molen geschützte Yacht- und Fischereihafen an der Südwestspitze der Insel Fehmarn liegt am Nordufer der Orther Bucht und bietet ca. 150 Liegeplätze für Yachten bis 3m Tiefgang. Gepflegte sanitäre Anlage unweit der Liegeplätze. Wasser- und Stromanschluss befinden sich an den Stegen. Der ehemalige Fischerei- und Handelshafen verfügt über viel Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für Törns in die Gewässer der deutschen und dänischen Ostsee.
Hafen Burgstaaken: Ein Erlebnishafen mit vielen Attraktionen. Hier läuft die Fischfangflotte von Fehmarn aus, hier starten die Angeltouren und Ausflugsschifffahrten. Wer Hafenflair genießen möchte, ist hier genau am richtigen Ort. Kleine Kneipen, schöne Restaurants und Cafés sowie tolle Freizeiteinrichtungen und Museen tummeln sich rund um das Hafenbecken.
Werfthafen Fehmarnsund: Der Hafen Fehmarnsund liegt in Sichtweite der Fehmarnsundbrücke, gut geschützt, aber dennoch nahe am Fahrwasser des Fehmarnsunds. Der Hafen gehört zur Bootswerft Schaich. Gäste können nach Absprache mit dem Hafenmeister an freien Plätzen festmachen. Der private Hafen bietet Liegeplätze für Boote und Yachten von fünf bis 16 Metern Länge und einem Tiefgang bis zu drei Metern. In der Nähe befindet sich ein schöne Badestrand.
Auf Fehmarn kannst du nicht nur die Schönheit der Ostsee genießen, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten des Segelns auf der Ostseeinsel erleben. Ob für einen Wochenendausflug, einen Segelurlaub oder eine Regatta – Fehmarn ist das ideale Revier für alle, die die Ostsee vom Wasser aus entdecken möchten.